
Hirnleistungstraining / neuropsychologisch orientierte Behandlung
Das Hirnleistungstraining beinhaltet hauptsächlich die Wiederherstellung kognitiver Fähigkeiten, die z.B. durch neurologische und psychische Erkrankungen verursacht werden.
Das Hirnleistungstraining findet hauptsächlich in der Neurologie, Psychiatrie und Pädiatrie ihren Einsatz.
Ziele sind zum Beipiel
- Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit
- Verbesserung der Merkfähigkeit
- Verbesserung der Handlungsplanung und Durchführung
- Verbesserung der Belastbarkeit
- Erlernen und Verbesserung von Kompensationsstrategien
Maßnahmen sind zum Beispiel
- Cogpack, Rehacom (spezielle Computerprogramme)
- Kognitive Spiele
- Spezielle Hirnleistungsbögen